Die Preisgestaltung und der Umfang werden individuell (je nach Bedarf und Wünschen) besprochen.
Für den Anfang reicht eine kurze Nachricht per Mail oder über das Kontaktformular.
Grundsätzlich biete ich folgende Leistungen an:
Kommunikationsberatung | Keynotes | Moderation | Workshops
Meine Schwerpunkte bzw. Expertise liegen dabei in folgenden Bereichen:
Empowerment | Gleichstellung | Intersektionalität | Queerness | Wissenschaft
Mein Angebot
Ich bin spezialisiert auf Lesungen, Podiumsdiskussionen und Tagungen – Bereiche, die mich leidenschaftlich interessieren. Durch meine Tätigkeit an der Universität habe ich umfassende Kompetenzen in der Lehre sowie in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen erworben. Zusätzliche Zertifikate in Kommunikation und Interdisziplinären Geschlechterstudien vertiefen mein Wissen und meine Fähigkeiten.
Mein Ziel ist es, das Leben meiner Kund:innen zu bereichern, indem ich ihnen helfe, die richtigen Worte zu finden. Oft sind sie so in ihre inhaltliche Arbeit eingebunden, dass sie keine Zeit haben, ihr Wissen so aufzubereiten, dass es auch Menschen erreicht, die skeptisch gegenüber dem Thema sind oder sich noch nicht intensiv damit beschäftigt haben.
Als Speakerin sorge ich für einen inspirierenden Auftakt, der Neugier weckt und positiv einstimmt. In meiner Rolle als Moderatorin halte ich die Veranstaltung zusammen, verhindere eine Zerfaserung der Diskussion und führe Ergebnisse sowie Positionen zusammen. Dabei achte ich darauf, den roten Faden im Blick zu behalten und die Erwartungen des Publikums zu berücksichtigen.
Zusätzlich biete ich Workshops an, in denen ich die Themen vertiefe, die ich als Speakerin und Moderatorin präsentiere. In diesen interaktiven Formaten ermögliche ich den Teilnehmer:innen, aktiv mitzuwirken, ihre eigenen Perspektiven einzubringen und praxisnahe Fähigkeiten zu entwickeln. Mein Ziel ist es, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem alle Teilnehmenden ermutigt werden, ihre Ideen zu teilen und voneinander zu lernen. Durch gezielte Übungen und Diskussionen fördern wir gemeinsam ein tieferes Verständnis für die behandelten Themen und stärken die Fähigkeit, diese in der eigenen Arbeit umzusetzen.
Meine Kunden benötigen prägnante Zusammenfassungen facettenreicher Themen, das Zusammenführen verschiedener Positionen und eine ausgewogene Darstellung der Sprechenden. Meine Keynotes und Moderationen sind empathisch, motivierend und bestärkend, ohne schwerfällig zu wirken. Besonders in Großgruppenformaten kann ich unterschiedliche Perspektiven einbinden und zusammenfassen.
Ich verstehe meine Arbeit als wichtige Schnittstelle, um Multiplikator:innen zu schaffen, die gesellschaftliche Themen voranbringen. Mein wissenschaftliches Handwerkszeug, kombiniert mit Kreativität, Empathie und Kommunikationsstärke, ermöglicht es mir, wirkungsvolle und nachhaltige Impulse zu setzen.
Meine Kund:innen sind gesellschaftlich aktiv und arbeiten in Feldern wie Gleichstellung und Empowerment. Sie haben jedoch zu viel zu tun, um sich um alles selbst zu kümmern und sind oft so tief in die Themen eingearbeitet, dass es schwierig ist, Menschen, die noch nicht so weit sind, abzuholen und ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie sich auch mit weniger Wissen einbringen können. Hier setze ich im Wissens- und Gesellschaftstransfer an, indem ich Brücken baue und den Dialog fördere, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Ich biete wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Inhalte, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe abgestimmt sind. Mein Ansatz zeichnet sich durch eine persönliche und empathische Ansprache aus, die es mir ermöglicht, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu vermitteln.
Meine Spezialisierung liegt in der intersektionalen Gleichstellungsarbeit, die multiple Dimensionen von Diskriminierung berücksichtigt und dabei Empowerment in den Fokus stellt. Ich richte mich an gesellschaftlich engagierte Organisationen, Universitäten, wissenschaftliche Einrichtungen sowie an Vereine und Verbände, die sich mit Gleichstellung und Empowerment beschäftigen.
Mein Ziel ist es, Wissen aus aktuellen Forschungsständen und gesellschaftlich relevanten Themen adressat:innengerecht zu vermitteln. Dabei beziehe ich intersektionale Perspektiven ein, um eine umfassende und inklusive Diskussion zu fördern.